Streetjazz für Teenies
Saal Neuhausen Nymphenburger Str. 171a, München, Bayern, DeutschlandStreetjazz für Teenies. Just come and dance!
Streetjazz für Teenies. Just come and dance!
Serbischer Tanzkurs für Jugendliche
Das Dialogcafé ist jede Woche mittwochs und für alle, die Deutsch sprechen möchten.
Tango Soy | Gepflegte Ronda, tolle Atmosphäre und Freude am Tanzen mit Musik von DJ Soy - klassisch, modern.
Golden Age Disco
Tanzen für die Generation 60+
DJ Sebastian spielt Hits aus den 50ern, 60ern und den 70er Jahren.
Let’s dance!
Alle sind willkommen mit oder ohne Handicap.
Damen, die sich modisch kleiden und gleichzeitig zeigen möchten, dass sie Wert auf Extravaganz und viel Qualität legen, sind bei Mode Anita Zottmann in München prima aufgehoben.
Mit Ania Schierholt, Narcisa und PIU & PIU haben Sie außergewöhnliche Modelabels, um sich deutlich von der Masse abzuheben.
Mode Anita Zottmann präsentiert hochwertige und außergewöhnlich schicke Damenmode im Kunst-Atelierverkauf München.
Die Berliner Bestseller-Autorin Mia Gatow liest erstmals in München aus ihrem Bestseller „Rausch und Klarheit“.
Mitreißender Jazz und mehr – individuell und stimmsicher interpretiert – dafür steht der Münchner Jazzchor Catchatune. Und für eine Musikauswahl, die »catchy tunes« verspricht: richtig gute Ohrwürmer.
Die Tänze helfen, die Harmonie von Körper, Energie und Geist zu entdecken. Sie bringen Freude ins tägliche Leben und in das menschliche Miteinander. Mit den Khaita-Tänzen stimmen wir uns als Gruppe auf die Melodien der Lieder ein und entdecken in einem fröhlichen, entspannten Miteinander innere Harmonie und Achtsamkeit.
Als eines der ältesten aufgezeichneten Yoga-Systeme der Welt wurde Yantra Yoga erstmals im achten Jahrhundert in Tibet gelehrt. Es ist bis heute in seiner unverfälschten Form erhalten geblieben und hat als hervorragende Methode zur Erreichung einer optimalen Gesundheit und Entspannung nichts an Aktualität in unserer heutigen Zeit verloren.
Unter professioneller Anleitung erlernen und üben wir traditionelle anatolische Volkstänze. Zielgruppe: Kinder und Jugendliche.
Der Atemkreis ist eine Kombination von GESPRÄCH und BEWEGUNG über den Atem und mit dem Atem in einer Atmosphäre von Gemeinschaft und Solidarität.