WAS IST „KULTUR IM TRAFO“?
„Kultur im Trafo“ ist das Kultur- und Bürgerzentrum für Neuhausen-Nymphenburg.
Mit einer Kleinkunstbühne im Foyer, dem großen Veranstaltungssaal, den hellen Seminarräumen im Obergeschoss und einem Bandproberaum bietet das Haus den Vereinen, Initiativen, Künstler*innen, Musiker*innen und Engagierten des Viertels Räume für Proben, Veranstaltungen, Meetings und Projekte – regelmäßig oder temporär.
Den Namen „Kultur im Trafo“ hat der Trägerverein „Verein für Stadtteilkultur Neuhausen-Nymphenburg e.V.“ selbst gewählt. „Trafo“ deshalb, da sich an dieser Stelle früher eine Transformatorenstation befunden hat.
Gefördert wird „Kultur im Trafo“ durch das Kulturreferat der Stadt München.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH!
Vorstand Verein für Stadtteilkultur Neuhausen-Nymphenburg e.V.

Vorstandsvorsitzende Ana Scheunemann

Vorstandsvorsitzender Wolfgang Schwirz

stellv. Vorsitzender Leo Agerer

stellv. Vorsitzende Julia Borghoff

Schriftführer Thomas Donauer

Beisitzer Klaus Bayer

Beisitzer Peter Loibl

Beisitzer Christoph Petrik

Beisitzerin Gudrun Piesczek

Beisitzer Georg Thanscheidt

Kassier Franz Schröther

Kooptiertes Mitglied Saiyed Shah
Team vor Ort

Magdalena Waller
Geschäftsführung

Nadja Geisberger
Assistenz | Vermietung

Deniz Demirel
Bistro Fat Butcher

Mia Kumlehn
Veranstaltungsbetreuung

Hans von Chelius
Veranstaltungstechnik

Julia Langer
Projektmitarbeit

Eva Ostermeier
Veranstaltungsbetreuung
WO FINDE ICH EUCH?
„Kultur im Trafo“ ist zentral im Viertel beheimatet, das Kultur- und Bürgerzentrum ist perfekt mit U-Bahn, Bus und Tram erreichbar. Für die barrierefreie Anreise mit dem PKW stehen Plätze in der Garage (nach Anmeldung im Büro) zur Verfügung.
Mit den bereits vor Ort befindlichen Institutionen wie Bibliothek, Volkshochschule, Alten- und Service-Zentrum und Geschichtswerkstatt Neuhausen gibt es eine tolle Nachbarschaft. Dazu gibt es das Bistro „Fat Butcher“, wo man tagsüber und abends einkehren kann. Für Veranstaltungen steht das Bistro als Caterer zur Verfügung.