Das Eröffnungsfest im Mai 2022

Was ist Kultur im Trafo?

Startschuss im Trafo - Versammlung

„Kultur im Trafo“ ist das neue Kultur- und Bürgerzentrum für Neuhausen-Nymphenburg an der Nymphenburger Straße 171a, für das engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie der „Verein für Stadtteilkultur Neuhausen-Nymphenburg“ und der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg mehr als 30 Jahre gekämpft und jetzt endlich erreicht haben.

Den Namen „Kultur im Trafo“ hat der Verein selbst gewählt. „Trafo“ deshalb, weil sich an dieser Stelle früher eine Transformatorenstation befunden hat.

Was bietet „Kultur im Trafo“?

„Kultur im Trafo“ bietet Bürgerinnen und Bürgern von Neuhausen-Nymphenburg die Möglichkeit, Kultur in allen Aspekten in ihrem örtlichen Kulturzentrum hautnah zu erleben. Im großen Saal ist Platz für Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Feste und Veranstaltungen mit bis zu 199 Besuchern. Die vier Veranstaltungsräume im Obergeschoß können ebenfalls im kleineren Rahmen kulturell genutzt werden, aber auch von örtlichen Vereinen, Kulturschaffenden und Bürgergruppierungen für die Planung ihrer Aktivitäten und Besprechungen. Der Bandübungsraum ist wichtiger Bestandteil für die vielen Bands im Viertel, die bisher zu wenig Räume im Viertel haben. Auch das Foyer kann kulturell genutzt werden.

Ein Film auf dieser Homepage stellt die verschiedenen Räumlichkeiten vor, womit man sich einen ersten Eindruck verschaffen kann über das, was alles möglich ist.

Was ist die Aufgabe des „Vereins für Stadtteilkultur“?

Seit 1. September 2021 ist der „Verein für Stadtteilkultur Neuhausen-Nymphenburg“ Träger von „Kultur im Trafo“. Der Verein managt in dieser Funktion das Geschehen vor Ort. Er plant auch selbst kulturelle Veranstaltungen und führt diese durch, so z. B. den Sommer in Neuhausen, die Neuhauser Musiknacht, das Wasservogelfest und den Band Contest.

Eine hauptamtliche Geschäftsführung ist Ansprechpartner vor Ort für alle Interessenten. Das Büro ist von Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr erreichbar, auch für persönliche Absprachen und Besichtigungen der Räumlichkeiten.

Was ist das Besondere an „Kultur im Trafo“?

„Kultur im Trafo“ ist zentral im Viertel beheimatet, das Kultur- und Bürgerzentrum ist perfekt mit U-Bahn, Bus und Tram erreichbar. Für die Anreise mit dem PKW stehen Plätze in der Garage des Zentrums zur Verfügung.

Mit den bereits vor Ort befindlichen Institutionen wie Bibliothek, Volkshochschule, Alten- und Service-Zentrum und Geschichtswerkstatt Neuhausen gibt es eine tolle Nachbarschaft, mit denen zukünftig der „Verein für Stadtteilkultur“ auch gemeinsame Aktionen planen und durchführen wird. Dazu gibt es das „Bistro im Trafo“, wo man tagsüber und abends einkehren kann. Für Veranstaltungen steht das Bistro als Caterer ebenfalls zur Verfügung.

Worauf dürfen sich Neuhauser und Nymphenburger Bürgerinnen und Bürger freuen?

Kultur ist ein Lebenselixier im Viertel. Für die vielen Vereine und Künstlerinnen und Künstler und für alle Bürgerinnen und Bürger, die bisher verstreut im Viertel aktiv sind, bietet „Kultur im Trafo“ nun einen zentralen Ort für ihre Aktivitäten. Die Möglichkeit der Vernetzung und die Planung gemeinsamer Veranstaltungen ist hier ebenfalls sehr gut möglich.

Sie alle sind nun aufgerufen, das neue Haus anzunehmen und es mit Leben zu füllen. Der „Verein für Stadtteilkultur Neuhausen-Nymphenburg“ wird für sie ein guter und kompetenter Ansprechpartner sein.