9. Neuhauser Wasservogelfest
9. Neuhauser Wasservogelfest
Traditioneller Festzug durch Neuhausen
10:00 bis 15:00 Uhr
Eintritt: Kostenlos
Anmeldung: Nicht erforderlich
Mehrere Jahrhunderte lang wurde in Neuhausen alljährlich das Wasservogelfest gefeiert, dessen Ursprung vermutlich aus heidnischer Zeit stammt. 1828 wurde dieser Brauch nach einer Schlägerei mit der Nachbargemeinde verboten. Seit 2007 findet das Wasservogelfest wieder alle zwei Jahre statt. Eine Kooperation vom Verein für Stadtteilkultur Neuhausen-Nymphenburg e.V., der Freien Turnerschaft Gern und der Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. […]
Hier zur VeranstaltungBienen-Workshop „Faszination Honig“
Bienen-Workshop „Faszination Honig“
Schmecken, Riechen, Sehen
10:00 bis 12:00 Uhr
Eintritt: Kostenlos
Anmeldung: stb.neuhausen.kult@muenchen.de
Jeder Honig ist einzigartig. Zu Beginn des Workshops werfen wir einen Blick ins Innere des Bienenstocks, sehen, wie die Waben sich durch die Arbeit der Bienen füllen. Wir verkosten dann den Honig, den die Bienen produzieren und sensibilisieren uns für seine Gerüche und Geschmäcker und die seiner Umgebung. Eine Kooperation mit der Stadtbibliothek Neuhausen
Hier zur VeranstaltungEin japanischer Sommerabend
Ein japanischer Sommerabend
Performances japanischer Künstlerinnen und Künstler als Einstimmung zum 28. Japanfest
19:00 bis 22:00 Uhr
Eintritt: 7 € für Jugendliche/Studenten, 10 € für Mitglieder der DJG Bayern, 13 € für Nichtmitglieder. Der Betrag sollte bis zum 13. Juli 2025 auf das Konto der DJG in Bayern e.V. bei der Commerzbank überwiesen werden: IBAN: DE79 7008 0000 0331 6427 00
Anmeldung: bis zum 13. Juli 2025 unter djg-muenchen@t-online.de. Die Abendkasse wird auch geöffnet, solange freie Plätze zur Verfügung stehen
Statt zum Biergarten zu gehen, mal etwas anders: als Einstimmung zum 28. Japanfest treten verschiedene japanische traditionelle und auch moderne Künstler*innen auf: die in Japan lebendenSchwerttanzkünstler Taro e Maki und aus München die japanische Tänzerin Chigusa Sakon, die Kalligrafie-Künstlerin Kumi Tanaka und die Singer-Songwriterin Miyu.Diesen Abend sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Hier zur VeranstaltungWorkshop: Malen mit Zaubertusche
Workshop: Malen mit Zaubertusche
Klassische chinesische Tuschemalerei mit der Künstlerin Yani Wang - für alle Altersstufen
14:00 bis 16:00 Uhr
Eintritt: Kostenlos
Anmeldung: Nicht erforderlich
Das Verständnis der chinesischen Malkunst ist nicht die getreue Wiedergabe der Welt, sondern ihre subjektive Wahrnehmung durch die Künstler*innen. Verwendet wird farbkräftige Tusche auf Reispapier. Anhand von einfachen Motiven wird zunächst geübt, den Pinsel mit der richtigen Farbmenge zu füllen. Später kommen Tier- und Landschaftsmotive bis hin zu abstrakter Malerei hinzu, die unter Beachtung chinesischer […]
Hier zur VeranstaltungBlick über die gelbe Mauer – Das Blindeninstitut München in Neuhausen
Blick über die gelbe Mauer – Das Blindeninstitut München in Neuhausen
Waldmusical "Kleiner Stock, ganz groß“ von Peter Schindler
10:30 bis 11:30 Uhr
Eintritt: Kostenlos
Anmeldung: ina.weller@blindeninstitut.de
Unter dem Motto „Komm ich zeig dir meine Welt, komm ich zeig dir, wer ich bin!“ präsentieren sich die Kinder aus dem Blindeninstitut München ungewohnt öffentlich in einer umfangreichen Foto-Ausstellung und Veranstaltungen. Startschuss der erstmaligen Kooperation des Blindeninstituts München mit KULTUR IM TRAFO, der Münchner Stadtbibliothek Neuhausen, der Münchner Volkshochschule und der Geschichtswerkstatt Neuhausen ist […]
Hier zur VeranstaltungBrazil Jazz Pop Konzert
Brazil Jazz Pop Konzert
Lobo–Tubino–Villeroy ist ein brasilianisches Trio, das drei Musiker mit herausragenden Karrieren vereint
19:00 bis 21:00 Uhr
Eintritt: 18€ /ermäßigt 14€
Anmeldung: Nicht erforderlich
Diese drei außergewöhnlichen Musiker und Komponisten kommen für ein neues Projekt zusammen, in dem sie ihre vielfältigen musikalischen Facetten vereinen. Ihr eigenes Repertoire verbindet afro-brasilianische Percussion, Jazz und die sogenannte MPB (Música Popular Brasileira). Ein pulsierendes und zugleich raffiniertes Projekt, das das Beste der brasilianischen Musik präsentiert.
Hier zur Veranstaltung