Am Montag kannst du live erleben wie echte Comedy gemacht wird. 6-7 Comedians, sowohl die heißesten Newcomer der Republik, die ihre ersten Schritte machen als auch Profis, bekannt aus Nightwash, Quatsch Comedy Club & Social Media, präsentieren hier ihre neuesten Witze auf der Bühne mit dem Ziel, dich zum Lachen zu bringen!
„FördiKo“ steht für „Förderung digitaler Kompetenzen“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen und schulen mit unserem Team Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung im Umgang mit dem Internet und mit digitaler Technik, wie z.B. dem Handy, Smartphone oder Tablet.
„FördiKo“ steht für „Förderung digitaler Kompetenzen“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen und schulen mit unserem Team Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung im Umgang mit dem Internet und mit digitaler Technik, wie z.B. dem Handy, Smartphone oder Tablet.
Am Montag kannst du live erleben wie echte Comedy gemacht wird. 6-7 Comedians, sowohl die heißesten Newcomer der Republik, die ihre ersten Schritte machen als auch Profis, bekannt aus Nightwash, Quatsch Comedy Club & Social Media, präsentieren hier ihre neuesten Witze auf der Bühne mit dem Ziel, dich zum Lachen zu bringen!
„FördiKo“ steht für „Förderung digitaler Kompetenzen“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen und schulen mit unserem Team Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung im Umgang mit dem Internet und mit digitaler Technik, wie z.B. dem Handy, Smartphone oder Tablet.
„FördiKo“ steht für „Förderung digitaler Kompetenzen“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen und schulen mit unserem Team Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung im Umgang mit dem Internet und mit digitaler Technik, wie z.B. dem Handy, Smartphone oder Tablet.
Einmal im Monat findet unser offener Spieletreff statt: Hier könnt ihr sowohl neue Brett- und Gesellschaftsspiele ausprobieren als auch die altbekannten Klassiker spielen. Ihr habt schon lange keine Gesellschaftsspiele mehr gespielt und euch schrecken die komplizierten Anleitungen ab? Kein Problem – wir führen euch auch in die komplexeren Spiele ein. Wir haben vor Ort „Erklärbären“, die euch unterstützen.
„FördiKo“ steht für „Förderung digitaler Kompetenzen“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen und schulen mit unserem Team Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung im Umgang mit dem Internet und mit digitaler Technik, wie z.B. dem Handy, Smartphone oder Tablet.
Die Geschichtswerkstatt Neuhausen und der Stadtteilkulturverein Neuhausen-Nymphenburg laden ein zu einem stadtteilgeschichtlichen Vortrag von Franz Schröther (mit Bildern).
Eine Kooperation von Kultur im Trafo mit Kunst Vor- und Nachlässe München und Werken von Lothar Schiffler (Photographie) und H.W. Twardzik (Skulpturen).
Damen, die sich modisch kleiden und gleichzeitig zeigen möchten, dass sie Wert auf Extravaganz und viel Qualität legen, sind bei Mode Anita Zottmann in München prima aufgehoben.
Mit Ania Schierholt, Narcisa und PIU & PIU haben Sie außergewöhnliche Modelabels, um sich deutlich von der Masse abzuheben.
Mode Anita Zottmann präsentiert hochwertige und außergewöhnlich schicke Damenmode im Kunst-Atelierverkauf München.
Eine Kooperation von Kultur im Trafo mit Kunst Vor- und Nachlässe München und Werken von Lothar Schiffler (Photographie) und H.W. Twardzik (Skulpturen).
Eine Kooperation von Kultur im Trafo mit Kunst Vor- und Nachlässe München und Werken von Lothar Schiffler (Photographie) und H.W. Twardzik (Skulpturen).
„FördiKo“ steht für „Förderung digitaler Kompetenzen“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen und schulen mit unserem Team Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung im Umgang mit dem Internet und mit digitaler Technik, wie z.B. dem Handy, Smartphone oder Tablet.
Fibromyalgie Selbsthilfegruppen sind Gesprächskreise für Betroffene mit Fibromyalgie oder vergleichbaren Muskelschmerzen und finden jeden 2. Dienstag im Monat (außer Feiertag) statt.
„FördiKo“ steht für „Förderung digitaler Kompetenzen“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen und schulen mit unserem Team Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung im Umgang mit dem Internet und mit digitaler Technik, wie z.B. dem Handy, Smartphone oder Tablet.
„FördiKo“ steht für „Förderung digitaler Kompetenzen“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen und schulen mit unserem Team Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung im Umgang mit dem Internet und mit digitaler Technik, wie z.B. dem Handy, Smartphone oder Tablet.
Die Geschichtswerkstatt Neuhausen und der Stadtteilkulturverein Neuhausen-Nymphenburg laden ein zu einem stadtteilgeschichtlichen Vortrag von Franz Schröther (mit Bildern).
Einen Nachmittag lädt der Original Münchner Shanty-Chor alle Liebhaber und Liebhaberinnen des Seemannsgesangs zu einem inklusiven Konzert in unserem Trafo Kulturzentrum ein.
Die Tänze helfen, die Harmonie von Körper, Energie und Geist zu entdecken. Sie bringen Freude ins tägliche Leben und in das menschliche Miteinander. Mit den Khaita-Tänzen stimmen wir uns als Gruppe auf die Melodien der Lieder ein und entdecken in einem fröhlichen, entspannten Miteinander innere Harmonie und Achtsamkeit.
Als eines der ältesten aufgezeichneten Yoga-Systeme der Welt wurde Yantra Yoga erstmals im achten Jahrhundert in Tibet gelehrt. Es ist bis heute in seiner unverfälschten Form erhalten geblieben und hat als hervorragende Methode zur Erreichung einer optimalen Gesundheit und Entspannung nichts an Aktualität in unserer heutigen Zeit verloren.
Der Vajra-Tanz ist eine Meditation mit Klang und Bewegung und wird auf einem großen, fünffarbigen Mandala ausgeführt. Die Bewegungen der Choreographie sind natürlich und einfach, wiederholen sich zyklisch und werden von Musik und einem gesungenen Mantra begleitet. Durch den Vajra-Tanz werden die drei Aspekte unseres Daseins, Körper, Energie und Geist, tief entspannt und harmonisiert. Der tibetische Dzogchen-Meister Chögyal Namkhai Norbu hat diese Methode für Männer und Frauen jeder Altersstufe überliefert.
„FördiKo“ steht für „Förderung digitaler Kompetenzen“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen und schulen mit unserem Team Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung im Umgang mit dem Internet und mit digitaler Technik, wie z.B. dem Handy, Smartphone oder Tablet.
Der Bezirksausschuss (BA) 9 ist das direkt gewählte Stadtteilparlament des zweitgrößten Münchner Stadtbezirks, in dem über 100.000 Menschen leben.
Der BA beschäftigt sich mit vielfältigen Themen – vom großen Bebauungsplan bis zu den kleinen Details wie mehr Bänke und Mülleimern – aber immer sehr direkt dran an Ihrem Leben hier im Viertel. Der BA hat jährlich ein Stadtbezirksbudget von über 240.000 Euro, mit dem Projekte im Viertel unterstützt werden. Die Ergebnisse unserer Entscheidungen können Sie direkt in Ihrem Umfeld erleben.
Auch der Besuch einer der monatlichen Vollversammlungen lohnt.
„FördiKo“ steht für „Förderung digitaler Kompetenzen“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen und schulen mit unserem Team Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung im Umgang mit dem Internet und mit digitaler Technik, wie z.B. dem Handy, Smartphone oder Tablet.
Die Geschichtswerkstatt Neuhausen und der Stadtteilkulturverein Neuhausen-Nymphenburg laden ein zu einem stadtteilgeschichtlichen Vortrag von Franz Schröther (mit Bildern).
„FördiKo“ steht für „Förderung digitaler Kompetenzen“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen und schulen mit unserem Team Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung im Umgang mit dem Internet und mit digitaler Technik, wie z.B. dem Handy, Smartphone oder Tablet.
Damen, die sich modisch kleiden und gleichzeitig zeigen möchten, dass sie Wert auf Extravaganz und viel Qualität legen, sind bei Mode Anita Zottmann in München prima aufgehoben.
Mit Ania Schierholt, Narcisa und PIU & PIU haben Sie außergewöhnliche Modelabels, um sich deutlich von der Masse abzuheben.
Mode Anita Zottmann präsentiert hochwertige und außergewöhnlich schicke Damenmode im Kunst-Atelierverkauf München.
Beim Konzertabend „Shorties“ geben die Bands mit jeweils kurzen Auftritten eine Kostprobe aus ihrem Repertoire. Sonst proben sie jede Woche im Keller von Kultur im Trafo, heute zeigen sie auf der großen Bühne im Saal einen Abend lang wie vielfältig ihr Sound ist: Knochentrockener Rock, afro-kolumbianische Rhythmen mit Hip Hop und kultiger A-capella Pop.
„FördiKo“ steht für „Förderung digitaler Kompetenzen“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen und schulen mit unserem Team Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung im Umgang mit dem Internet und mit digitaler Technik, wie z.B. dem Handy, Smartphone oder Tablet.
„FördiKo“ steht für „Förderung digitaler Kompetenzen“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen und schulen mit unserem Team Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung im Umgang mit dem Internet und mit digitaler Technik, wie z.B. dem Handy, Smartphone oder Tablet.
„FördiKo“ steht für „Förderung digitaler Kompetenzen“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen und schulen mit unserem Team Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung im Umgang mit dem Internet und mit digitaler Technik, wie z.B. dem Handy, Smartphone oder Tablet.
Am Montag kannst du live erleben wie echte Comedy gemacht wird. 6-7 Comedians, sowohl die heißesten Newcomer der Republik, die ihre ersten Schritte machen als auch Profis, bekannt aus Nightwash, Quatsch Comedy Club & Social Media, präsentieren hier ihre neuesten Witze auf der Bühne mit dem Ziel, dich zum Lachen zu bringen!
Damen, die sich modisch kleiden und gleichzeitig zeigen möchten, dass sie Wert auf Extravaganz und viel Qualität legen, sind bei Mode Anita Zottmann in München prima aufgehoben.
Mit Ania Schierholt, Narcisa und PIU & PIU haben Sie außergewöhnliche Modelabels, um sich deutlich von der Masse abzuheben.
Mode Anita Zottmann präsentiert hochwertige und außergewöhnlich schicke Damenmode im Kunst-Atelierverkauf München.
Damen, die sich modisch kleiden und gleichzeitig zeigen möchten, dass sie Wert auf Extravaganz und viel Qualität legen, sind bei Mode Anita Zottmann in München prima aufgehoben.
Mit Ania Schierholt, Narcisa und PIU & PIU haben Sie außergewöhnliche Modelabels, um sich deutlich von der Masse abzuheben.
Mode Anita Zottmann präsentiert hochwertige und außergewöhnlich schicke Damenmode im Kunst-Atelierverkauf München.
Ihr könnt euch freuen auf selbstgebackene Plätzchen, handgemachte Keramik, Kunstwerke, selbstgenähte Kinderkleidung und Strickwaren, Glühwein, Waffeln. Euer Weihnachstmarkt für Neuhausen!
Ihr könnt euch freuen auf selbstgebackene Plätzchen, handgemachte Keramik, Kunstwerke, selbstgenähte Kinderkleidung und Strickwaren, Glühwein und Waffeln. Euer Weihnachstmarkt für Neuhausen!