Das Muralarum ist eine aus Holz gefertigte architektonische Skulptur des Bildhauers Nico Kiese, die im Garten des Kultur im Trafo steht. Die Außenflächen der Skulptur werden regelmäßig von Künstler*innen neu gestaltet.
Folgende Künstler*innen sind an der ersten Gestaltung beteiligt:
Dasha Minkina | Johannes Brechter | Beastiestylez | I ARE UGLY | Leni Burger | Masek | Burns 124 | Paperboi
Das Muralarum-Projekt setzt sich für die Schaffung von Freiflächen für Street Art und Bildende Kunst ein. Es will dazu beitragen, Kunst für alle zugänglich zu machen und das städtische Umfeld zu bereichern. Der Projekttitel „Muralarum“ ist ein Palindrom – ein Wort das von vorne wie von hinten gelesen werden kann – das Bezug nimmt auf den Begriff „Mural“. Das spanische Wort „Mural“ bezeichnet großflächige künstlerische Wandgemälde.
Das Muralarum im Trafo wird auf der Dachseite begrünt und trägt somit zur ökologischen Nachhaltigkeit bei.
Ab den Osterferien 2025 werden auch regelmäßig Graffiti- und Malworkshops an der Workshop-Wand angeboten. Anmeldung und weitere Infos unter info@kultur-im-trafo.de
Foto: Nico Kiese