Samstag, 23. November
Beginn 19:30 Uhr | Einlass 19:00 Uhr
Eintritt frei
Beim Konzertabend „Shorties“ geben die Bands mit jeweils kurzen Auftritten eine Kostprobe aus ihrem Repertoire. Sonst proben sie jede Woche im Keller von Kultur im Trafo, heute zeigen sie auf der großen Bühne im Saal einen Abend lang wie vielfältig ihr Sound ist: Knochentrockener Rock, afro-kolumbianische Rhythmen mit Hip Hop und kultiger A-capella Pop.
Am 23. November ist die Auftaktveranstaltung der jährlichen Konzertreihe „Shorties“, bei dem „Kultur im Trafo“ sich dem Viertel öffnet. Der Abend verbindet die Bands untereinander, ermöglicht neue Begegnungen zwischen den Besuchenden und feiert die musikalische Vielfalt im Haus.
Fotos: Jonny Bravo Experience/Ulani/Minga3/Best Before
Knochentrockener und kompromissloser Rock aus dem Glazial der Würmvereisung. Wie ein tollwütiger, aufgemotzter V8 liefern Johnny Bravo Experience alle Stereotypen des Rock!
Laut, schnell, hart, schmutzig. Mit neuem Schlagzeuger und frischem Album im Gepäck qualmt die Bühne. Für Metalheads und Punks und alle anderen empfohlen!
Ulani ist pure Emotion! Eine Wucht, so tiefgehend spürbar und wahrhaftig. Gleichzeitig ist ihre Kunst sehr nachdenklich, hört jedoch nie auf Hoffnung und Glückseligkeit zu spenden. Ulani schärft unser Bewusstsein dafür, dass ein achtsamer Geist an jedem Ort und in jeder Lage etwas Gutes entdecken kann. Ulani ist Bewegung, es ist Verbindung mit dem Publikum, es ist Leidenschaft, gemischt mit Percussion, Gesang, Maracas und Ukulele. Afro-kolumbianische Rhythmen, die das Feuer der Zuhörer entfachen!
Ihr Zuhause liegt – wie der Name vermuten lässt – an der Isar, doch ihre Wurzeln liegen in Südamerika. Drei Musiker aus Kolumbien haben sich in München zusammengetan, um die Klänge ihrer Heimat zu feiern. Carlos Segura, Big Sergio und Donald Manuel bleiben dabei jedoch nicht puristisch und lassen auch andere Einflüsse zu, nicht zuletzt Elemente aus dem HipHop. Unterschiedliche Erfahrungen konnten sie in den letzten Jahren genug sammeln, tourten die Musiker doch mit vielen Bands, von Tito Puente Jr. bis hin zu den in Bayern weithin bekannten Jamaram.
Das sind fünf Stimmen und eine Beatbox aus München, die sich mit eigens arrangierten A-cappella-Versionen den aktuellen Popsongs unserer Zeit verschrieben haben. Von Dua Lipa über Alicia Keys bis hin zu Adele, Coldplay, Ed Sheeran und Taylor Swift – dieses Ensemble verwandelt die aktuellen Chartstürmer in atemberaubende vokale Meisterwerke. Mit viel Liebe zum Detail vermischen sich in den bekannten Songs ganz neue Ideen aus den Genres Jazz, Rock, Disco, Funk, Rap und Klassik.